Ausflugsziel Toccarion Kinder-Musik-Welt in Baden-Baden im Schwarzwald: Position auf der Karte

Toccarion Kinder-Musik-Welt in Baden-Baden

Toccarion Kinder-Musik-Welt in Baden-Baden
Über den Autor
aktualisiert am 12 Feb 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene €5
Kinder €3
Alle Preisinfos
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Der Hallkristall ist eine interaktive Musik-Station im TOCCARION, die Klang und Spiegelbilder miteinander kombiniert.
© Michael Bode Der Hallkristall ist eine interaktive Musik-Station im TOCCARION, die Klang und Spiegelbilder miteinander kombiniert.

Musik fasziniert, verbindet und lässt uns die Welt mit anderen Ohren hören. Doch für Kinder ist sie weit mehr als das – sie ist Spiel, Experiment und Ausdrucksmöglichkeit zugleich. Genau hier setzt das Toccarion in Baden-Baden an. Es ist kein Museum, keine klassische Musikschule, sondern eine einzigartige Erlebniswelt, in der Kinder Musik anfassen, ausprobieren und mitgestalten können.

Im historischen Alten Bahnhof des Festspielhauses Baden-Baden, im Herzen von Baden-Württemberg, erstreckt sich auf über 600 Quadratmetern eine Klanglandschaft, die speziell für Kinder ab fünf Jahren konzipiert wurde. Doch statt langer Erklärungen gibt es hier vor allem eines: Aha-Momente, die lange in Erinnerung bleiben. Wie funktioniert ein Orchester? Welche Klänge kann ich mit meiner eigenen Stimme erzeugen? Wie fühlt es sich an, selbst den Takt anzugeben? All das können die jungen Besucher in interaktiven Stationen erkunden – und das ganz ohne Vorkenntnisse.

Doch das Museum ist weit mehr als eine Spielwiese für Musikbegeisterte. Es verfolgt eine größere Vision: Kinder aktiv für Musik zu begeistern, ihnen einen Zugang zu Klängen, Rhythmus und Instrumenten zu eröffnen und so ihre soziale und emotionale Entwicklung zu fördern. Denn wissenschaftliche Studien zeigen immer wieder, dass gemeinsames Singen und Musizieren nicht nur die Sprachentwicklung unterstützt, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt.

Das Programm – Mitmachen, Ausprobieren, Staunen

Damit das gelingt, gibt es im Toccarion zahlreiche interaktive Erlebnisstationen und Workshops: Im virtuellen Orchester können Kinder den Dirigentenstab schwingen, auf dem Walking Piano werden durch Schritte Töne erzeugt, und am Stimmenmodell erforschen sie spielerisch, wie die eigene Stimme funktioniert. Das Rhythmus-Radar lädt dazu ein, eigene Beats zu kreieren, während das Notenpuzzle Kinder herausfordert, einer Geigerin beim Wiederfinden ihrer Noten zu helfen. Jede Station ist darauf ausgelegt, musikalische Neugier zu wecken und die Freude am eigenen Ausprobieren zu fördern.

Ein weiteres Highlight: Die jungen Besucher sind nicht allein auf ihrer musikalischen Entdeckungsreise. Bei den Führungen werden sie von speziell ausgebildeten Musiklotsen begleitet – Experten mit musikalischem und pädagogischem Hintergrund, die sie behutsam an die Welt der Klänge heranführen. Besonders beliebt sind auch die Familienführungen, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam musizieren und verschiedene Instrumente ausprobieren können.

Doch manchmal gibt es auch unerwartete Gäste: Weltbekannte Künstler aus dem Festspielhaus Baden-Baden besuchen regelmäßig das Museum, um ihre Begeisterung mit den Kindern zu teilen. Wer also Glück hat, steht vielleicht plötzlich einem echten Orchester-Profi gegenüber und kann sich von ihm inspirieren lassen. Ob als Familienausflug, Schulausflug oder sogar als kreativer Ort für einen Kindergeburtstag – das Toccarion ist ein Erlebnis, das man nicht nur hört, sondern mit allen Sinnen erfährt.

Nachtmusik – Das Toccarion für Erwachsene

Musik begeistert in jedem Alter – und genau deshalb gibt es die Nachtmusik, ein besonderes Programm für Erwachsene. In den historischen Räumen des Alten Bahnhofs können Besucher an interaktiven Klangstationen experimentieren, im Fürstenzimmer Instrumente ausprobieren oder den weltweit einzigartigen Rieseninstrumenten im Alten Casino Töne entlocken. Egal ob musikalischer Laie oder erfahrener Musiker – hier steht das kreative Erleben im Mittelpunkt. Zum Abschluss rundet ein Glas Sekt den Abend ab, während man mehr über die Geschichte des Alten Bahnhofs erfährt.

Anfahrt

Das Toccarion liegt verkehrsgünstig in Baden-Baden, Baden-Württemberg, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, kann die Tiefgarage des Festspielhauses Baden-Baden nutzen, die sich direkt am Veranstaltungsort befindet. Die nächste Autobahnanschlussstelle (A5, Anschlussstelle Baden-Baden) ist nur 7,9 Kilometer entfernt, sodass eine schnelle Anreise aus Richtung Karlsruhe, Freiburg oder Straßburg problemlos möglich ist.

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Toccarion erreichbar: Der nächste Bahnhof liegt 4,2 Kilometer entfernt und wird regelmäßig von Regional- und Fernzügen angefahren. Von dort aus fahren Busse direkt in Richtung Innenstadt und zum Festspielhaus. Alternativ stehen in der Umgebung Fahrradabstellmöglichkeiten zur Verfügung.

Das gesamte Museum ist barrierefreizugänglich, sodass auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität problemlos teilnehmen können. Für Gruppen mit Rollstuhlfahrern wird jedoch um eine vorherige Anmeldung gebeten, damit ausreichend Zeit für die Führung und speziell angepasste Musikspiele eingeplant werden kann.

Video

Imagefilm | 04:44

Kontakt

Toccarion – Kinder-Musik-Welt im Festspielhaus
Beim Alten Bahnhof 2
76530
Baden-Baden
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%74%6f%63%63%61%72%69%6f%6e%2e%64%65
+49 7221 3013185
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Toccarion Kinder-Musik-Welt in Baden-Baden"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten