Ausflugsziel Prinzenfelsen im Fichtelgebirge im Fichtelgebirge: Position auf der Karte

Prinzenfelsen im Fichtelgebirge

Prinzenfelsen im Fichtelgebirge
Über den Autor
aktualisiert am 2 Jul 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene kostenlos
Jugendliche kostenlos
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Abseits der bekannten Gipfel und gut versteckt im dichten Wald des Fichtelgebirges liegen die Prinzenfelsen – ein echter Geheimtipp für Naturfreunde und Entdecker. Die markanten Granittürme sind nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern bieten auch eine der schönsten Aussichtskanzeln der Region – mit freiem Blick über Wälder, Täler und bis nach Tschechien.

Mitten im Hohen Fichtelgebirge ragen die Prinzenfelsen aus dem dichten Wald empor. Die eindrucksvolle Felsformation aus Granit zählt zu den markantesten im Fichtelgebirge und gilt als echter Geheimtipp. Über eine fest installierte Leiter gelangst du auf das sichere Aussichtsplateau in 751 Metern Höhe – von hier genießt du einen weiten Blick über die waldreiche Mittelgebirgslandschaft bis hinüber nach Tschechien.

Der Weg zu den Prinzenfelsen

Vom Parkplatz am Gasthof Silberhaus führt ein breiter, ebener Forstweg in den Wald hinein. Der Weg verläuft ohne nennenswerte Steigungen und eignet sich ideal für einen gemütlichen Spaziergang.

Bereits nach wenigen Minuten zweigt rechts ein schmaler, markierter Pfad vom breiten Forstweg ab. Zwischen den Bäumen werden allmählich die ersten Granitfelsen sichtbar, die eindrucksvoll aus dem Wald herausragen. Nach etwa 15 bis 20 Minuten ist die höchste Felsformation erreicht. Eine stabile Treppe führt hinauf zur gesicherten Aussichtsplattform – von dort eröffnet sich ein weiter Panoramablick über das Fichtelgebirge.

Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, lässt sich der Ausflug wunderbar mit einem Besuch am nahegelegenen Fichtelsee verbinden – ideal zum Baden, Spazieren oder einfach zum Entspannen in der Natur.

Entstehung und Geschichte

Bereits im 15. Jahrhundert wurden die Felsen in alten Grenzbeschreibungen als "Scheferstein" erwähnt. Später war auch der Name "Girglstein" gebräuchlich – benannt nach der nahe gelegenen Girglhöhle. Im Jahr 1911 erhielten die beiden auffälligsten Felstürme schließlich ihre heutigen Namen: Prinz-Ludwig-Felsen und Prinz-Leopold-Felsen. Anlass war der Besuch der Wittelsbacher Prinzen Ludwig und Leopold in der Region. Seitdem sind die Prinzenfelsen ein geschütztes Naturdenkmal und als bedeutendes Geotop ausgewiesen.

Anfahrt

Die Prinzenfelsen liegen im Hohen Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns, zwischen dem Rasthaus Silberhaus an der B303 in der Gemeinde Tröstau und dem Berg Hohe Matze. Die Felsen sind sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Mit dem Auto

Die Anreise mit dem Auto erfolgt am einfachsten über die Bundesstraße B303. Der Wanderparkplatz am Gasthof Silberhaus liegt direkt an der Straße zwischen Tröstau und Bischofsgrün. Dort kannst du dein Auto kostenlos abstellen – von hier aus beginnt der gut ausgeschilderte Wanderweg zu den Prinzenfelsen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch mit Bus und Bahn ist die Anfahrt möglich: Von Wunsiedel oder Fichtelberg fahren Buslinien in Richtung Silberhaus. Die nächstgelegene Haltestelle befindet sich unweit des Gasthofs. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Startpunkt der Wanderung. Da die Verbindungen in der Region nicht allzu häufig verkehren, lohnt sich ein Blick in den aktuellen Fahrplan vorab.

Videos

Der Prinzenfelsen im hohen... | 03:40
Der Prinzenfelsen im Fichtelgebirge
Kurzer Spaziergang zum Prinzenfelsen im Fichtelgebirge....
Wanderung im Fichtelgebirge von Silberhaus...
Wanderung im Fichtelgebirge von Silberhaus zum...
Prinzenfelsen tél 2025

Kontakt

Gemeinde Nagel
Wunsiedler Straße 25
95697
Nagel
09236 98110
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Prinzenfelsen im Fichtelgebirge"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten