Ausflugsziel Rhododendron Park in Bremen Bremen Stadt: Position auf der Karte

Rhododendron Park in Bremen

Rhododendron Park in Bremen
Über den Autor
aktualisiert am 14 May 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene kostenlos
Jugendliche kostenlos
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Mitten im Park liegt die botanika – Bremens grüne Entdeckerwelt mit tropischen Gewächshäusern, Schmetterlingshaus und interaktiven Ausstellungen rund um die Pflanzenwelt.
© WFB / Carina Tank Mitten im Park liegt die botanika – Bremens grüne Entdeckerwelt mit tropischen Gewächshäusern, Schmetterlingshaus und interaktiven Ausstellungen rund um die Pflanzenwelt.

Der Rhododendronpark Bremen liegt im Stadtteil Horn-Lehe und zählt zu den größten seiner Art in Europa. Auf rund 46 Hektar erwarten Besucher Tausende Rhododendren und Azaleen, ein Botanischer Garten, Themengärten und weitläufige Spazierwege.

Der kostenlos zugängliche Rhododendronpark Bremen ist eine grüne Oase, die durch ihre botanische Vielfalt und liebevoll gestalteten Gartenbereiche beeindruckt. Auf 46 Hektar entfaltet sich eine faszinierende Landschaft aus blühenden Rhododendren und Azaleen, schattigen Wäldern, ruhigen Wasserläufen und großzügigen Wiesen. Fast 4.000 Bäume, einige davon über 150 Jahre alt, prägen das Bild ebenso wie zahlreiche Themengärten, die zu jeder Jahreszeit neue Eindrücke bieten.

Die verschiedenen Parkbereiche

Der Park gliedert sich in verschiedene Bereiche: Im Rhododendron-Wald mit altem Baumbestand und über 80-jährigen Sträuchern gedeiht eine artenreiche Blütenpracht. Der Azaleen-Hain betört mit Farbe und Duft, während im Sortengarten rund 1.000 Rhododendron-Züchtungen bestaunt werden können. Auch ein Heidegarten, ein Duftgarten, ein Panoramaweg, ein Bonsai-Garten sowie das malerische Yakushimanum-Tal mit Mammutbäumen sorgen für Vielfalt und Atmosphäre.

Ein besonderer Teil des Parks ist der Botanische Garten mit rund 5.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Hier wachsen heimische Wildpflanzen, alpine Raritäten, Heil- und Nutzpflanzen, begleitet von einem prachtvoll bepflanzten Schmuckhof.

Mitten im Park lädt die botanika, Bremens grüne Entdeckerwelt, zu einer interaktiven Reise durch tropische Gewächshäuser, ein Schmetterlingshaus und sogar ein kleines Affenhaus ein. Gleich nebenan bietet das Café Bloom Erholung mit Ausblick über die Heidelandschaft.

Für Familien gibt es zwei abwechslungsreiche Spielplätze, darunter ein Abenteuerspielplatz mit Wasserspielen, Klettertürmen und einem wandelbaren Holzhaus. Wer sich intensiver mit der Pflanzenkunde auseinandersetzen möchte, hat dazu bei den vielfältigen Veranstaltungen und fachkundigen Führungen, die über das Jahr hinweg im Rhododendronpark stattfinden, reichlich Gelegenheit.

Tipp: Die Hauptblütezeit der Rhododendren liegt meist im April und Mai – dann zeigt sich der Park in seiner farbenprächtigsten Pracht. Ein Besuch in dieser Zeit lohnt sich besonders.

>> Die schönsten Ausflugsziele in Bremen

Entstehung und Geschichte

Der Rhododendronpark Bremen geht auf eine Initiative der Deutschen Rhododendron-Gesellschaft zurück, die 1935 die Einrichtung eines Sichtungsgartens anregte. Bereits 1937 wurde der erste Teil des Parks eröffnet. Der ursprünglich 1905 am Osterdeich gegründete Botanische Garten wurde 1936 nach Horn verlegt und bis 1951 vollständig aufgebaut.

Seit 2009 wird der Park von der Stiftung Bremer Rhododendronpark betreut. Zudem ist er seit 2003 Teil des weltweiten Kunstprojekts INSCRIRE: Entlang der Wege erinnern Bronzebänder mit den 30 Artikeln der UN-Menschenrechtskonvention an zentrale Werte und machen den Park auch zu einem Ort gesellschaftlicher Auseinandersetzung.

Anfahrt

Der Rhododendron-Park liegt im Bremer Stadtteil Horn-Lehe und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

Die Straßenbahnlinie 4 bietet mehrere Optionen: Von der Haltestelle "Bürgermeister Spitta-Allee“ erreicht man den Haupteingang nach einem ca. 1 km langen Spaziergang durch die Marcusallee oder man steigt dort in die Buslinie 31 bis zur Haltestelle "Rhododendronpark“ um. Alternativ kannst du von der Haltestelle "Horn“ aus den Park über kurze Fußwege (350 bis 600 m) erreichen.

Für Autofahrer erreichst du den Rhododendron-Park Bremen am schnellsten über die A27 (Ausfahrt Bremen-Vahr). Folge von dort einfach den Schildern Richtung "Rhododendron-Park / botanika“. Alternativ kommst du auch über die A1 (Ausfahrt Bremen-Hemelingen) und die B75 Richtung Zentrum bequem zum Park. Parkmöglichkeiten findest du am Deliusweg 38 sowie an der Ronzelenstraße. Zur Hauptblütezeit kannst du auf zusätzliche Parkplätze entlang der Marcusallee ausweichen.

Videos

Rhododendron-Park in Bremen steht... | 02:39
Rhododendron-Park und Botanischer Garten...
Wir zeigen den Rhododendron-Park und Botanischen Garten...
Rhododendron Park Bremen - zweitgrößte...
Werbung (unbezahlt)Der Rhododendron-Park in Bremen...
Der Rhododendronpark in Bremen
Im Wonnemonat Mai ist es hier am schönsten, denn dann...

Kontakt

Rhododendronpark
Deliusweg 40
28359
Bremen
Anfrage senden
%73%74%69%66%74%75%6e%67%40%72%68%6f%64%6f%64%65%6e%64%72%6f%6e%70%61%72%6b%2d%62%72%65%6d%65%6e%2e%64%65
+49 (0)421 – 427 066 15
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Rhododendron Park in Bremen"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten