Karte der Wanderwetter in Salzburg

Wanderwetter in Salzburg

-10 °C
-5 °C
°C
°C
10 °C
15 °C
20 °C
25 °C
30 °C
35 °C
40 °C
500 m: bis 13 °C
|
1,000 m: bis 12 °C
|
2,000 m: bis 4 °C
Im Norden ist es großteils etwas bewölkt. Die Temperaturen liegen bei bis zu 12 °C. Im Süden ist es morgens zunächst noch bewölkt, am Mittag kommt dann die Sonne zum Vorschein. Am Vormittag wird die Sonne teilweise von Wolken verdeckt. Im Osten ist es morgens zunächst noch bewölkt, am Mittag kommt dann die Sonne zum Vorschein. Mittags herrscht überwiegend strahlender Sonnenschein. Gegen Abend können vereinzelt leichte Wolken aufziehen. Im Westen ist es morgens teils sonnig, teils klar. Am Mittag klart es auf und überall scheint die Sonne. Mittags herrscht überwiegend strahlender Sonnenschein. Gegen Abend können vereinzelt leichte Wolken aufziehen. Sanfte Böen kommen aus Ost.
WanderungHeuteMorgenFreitagSamstag
Strimskogel-Wandertour Bei Zauchensee
°C
°C
°C
°C
Wanderung Am Zauchbach
°C
12 °C
13 °C
12 °C
Steinfeldspitze-Tour Bei Zauchensee
°C
°C
°C
°C
  • Egal
    Leicht
    Mittel
    Schwer
  • 0-100km
    0-72 Std
°C
Do.
16 °C
Fr.
17 °C
Sa.
14 °C
Angebote & Tipps
Anzeige

Rund um den Großvenediger

Wanderer können auf 7.200 Kilometer markierten Wanderwegen, die von familienfreundlich bis hochalpin reichen, das Salzburger Land zu Fuß entdecken. Dabei bieten das hügelige Alpenvorland, das Tennengebirge, das Steinerne Meer, die Pinzgauer Grasberge oder auch der über allem thronende Großvenediger (3.662 Meter) einzigartige Naturerlebnisse.

Ein Höhepunkt unter den Wanderwegen ist der Salzburger Almenweg. Die Genusswanderung führt auf rund 350 Kilometern von Alm zu Alm und eröffnet großartige Blicke auf Bischofsmütze, Hochkönig und Dachstein. Durch tosende Klammen des Saalachtals, wie die Vorderkaserklamm, führt die Route der Klammen. Hoch hinaus geht es auf dem Saalachtaler Höhenweg, einem der schönsten Kammwege der Region mit Blick über den Nationalpark Hohe Tauern. Am Fuße des Hochkönigs verläuft ein Teil der Weitwanderstrecke Via Alpina und beeindruckt mit zahlreichen Naturschauspielen.

Beliebt bei Familien sind die Themen- und Erlebniswege im Salzburger Land. Wege wie der Bienen-, Alpenblumen- oder Kräuterlehrpfad vermitteln an spannenden interaktiven Stationen Wissen rund um die regionale Natur und Kultur.

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten