Karte der Wetter in Bayern

Wetter in Bayern

-10 °C
-5 °C
°C
°C
10 °C
15 °C
20 °C
25 °C
30 °C
35 °C
40 °C
500 m: bis 9 °C
|
1,000 m: bis 6 °C
|
2,000 m: bis -2 °C
Im Norden ist es morgens zunächst noch neblig, am Mittag lösen sich die Nebelfelder auf. Es bleibt allerdings leicht bewölkt. Von mittags bis abends ist es leicht bewölkt. Im Süden fällt morgens zunächst Schnee. Gegen Mittag hören die Schneefälle auf. Dann wird es allerdings neblig. Mittags ist es zunächst noch neblig, am Abend lösen sich die Nebelfelder auf. Es bleibt allerdings leicht bewölkt. Im Osten fällt am Morgen zunächst teilweise leichter Regen. Am Mittag hört der Regen auf und es ziehen Nebelfelder auf. Mittags ist es zunächst noch neblig, am Abend lösen sich die Nebelfelder auf. Es bleibt allerdings leicht bewölkt. Im Westen ist es von morgens bis mittags leicht bewölkt. Mittags ist es zunächst noch bewölkt, ab Abend kommt dann die Sonne zum Vorschein. Schnee fällt oberhalb von ca. 1000 Leichter Wind aus Nordost lässt die Temperaturen etwas kälter erscheinen.
AusflugszielHeuteMorgenDonnerstagFreitag
Radrunde Allgäu
°C
12 °C
14 °C
17 °C
Waldmoorbad Fleckl Bei Warmensteinach
°C
11 °C
14 °C
15 °C
Weißensee Bei Füssen
°C
12 °C
14 °C
17 °C
°C
Mi.
14 °C
Do.
16 °C
Fr.
18 °C
Angebote & Tipps
Anzeige

Urlaub unter weiß-blauem Himmel

Bayern liegt im Südosten Deutschlands. Eingebettet in die hügelige bis bergige Landschaft entdecken Urlauber hier herrliche Wander- und Radregionen sowie historische Städte.

Bayern besteht aus sieben Regierungsbezirken: Ober- und Niederbayern, Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie der Oberpfalz und Schwaben. Besonders beliebt sind neben der Landeshauptstadt München die bayerischen Seen, wie der Chiemsee, der auch das „Bayerische Meer“ genannt wird, oder der Königsee, der tiefste See der Alpen. Hoch hinaus geht es auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands.

Das Land blickt auf eine über 1000 Jahre alte Kulturgeschichte zurück und beeindruckt mit geschichtsträchtigen Bauwerken, wie Schloss Neuschwanstein, der Würzburger Residenz, dem Bamberger Dom oder der Kaiserburg in Nürnberg.

Die bayerische Tradition spiegelt sich in zahlreichen Volksfesten wider. Das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, ist weit über die Grenzen des Freistaats bekannt. Hier werden nicht nur stolz die landestypische Tracht präsentiert, sondern auch kulinarische Leckerbissen genossen, wie Brezen, Schweinsbraten oder Bayerisches Bier.  

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten