Karte der Wetter im Wallis

Wetter im Wallis

-10 °C
-5 °C
°C
°C
10 °C
15 °C
20 °C
25 °C
30 °C
35 °C
40 °C
1,000 m: bis 6 °C
|
2,000 m: bis -1 °C
Von morgens bis mittags kann es im Norden vereinzelt zu Regenschauern kommen. Mittags fällt vereinzelt Regen, abends lockern die Wolken auf. Im Süden ist es morgens leicht bedeckt, mittags kann es etwas Regen geben. Vormittags weicht der Regen vereinzelten Wolken. Von morgens bis mittags kann es im Osten vereinzelt zu Regenschauern kommen. Mittags kommt es vereinzelt zu Regenschauern, gegen Abend kommt dann die Sonne zum Vorschein. Im Westen ist es von morgens bis mittags leicht bewölkt. Mittags ist es anfangs leicht bewölkt, ab Abend lässt sich dann immer wieder die Sonne blicken. Die Schneefallgrenze liegt bei ca. 2000 Eine sanfte Brise kommt von West.
AusflugszielHeuteMorgenSonntagMontag
Eispavillon Saas-Fee
-10 °C
-7 °C
-8 °C
-9 °C
Staudamm Mattmark
-10 °C
-7 °C
-8 °C
-9 °C
Hängebrücke Bei Randa Am Europaweg Grächen - Zermatt
°C
°C
-2 °C
-1 °C
  • max.87£
Angebote & Tipps
Anzeige

Urlaubserlebnisse der Superlative

Das Wallis ist eine Urlaubsregion der Superlative, sowohl was seine einmalige Naturlandschaft im Herzen der Alpen betrifft als auch in Hinblick auf seine Kulturgeschichte. Der Große Aletschgletscher ist mit rund 23 Kilometern der längste Gletscher im gesamten Alpenraum, das imposante Matterhorn sogar der meistfotografierte Gipfel der Welt. Der höchste Berg im Wallis ist die 4.634 Meter hohe Dufourspitze, einer von insgesamt 45 Viertausender-Gipfeln im Kanton. Zusammen mit den jährlich 300 Sonnenstunden macht diese einmalige Naturkulisse das Wallis zu einem Paradies für anspruchsvolle Wanderer und Mountainbiker.

 

Auch die höchste Gewichtsstaumauer der Welt befindet sich im Wallis: Die Grande Dixence staut das Wasser des Lac des Dix auf eine Höhe von 2.364 Metern auf. Die über 1.500 Jahre alte Abtei Saint-Maurice ist das älteste bestehende Kloster des Abendlandes. In Sitten kann man zudem die Überreste einer der ältesten Nekropolen Europas bestaunen. Wer sich für Walliser Traditionen interessiert, der sollte das Geschichtsmuseum in Sitten, das Walliser Reb- und Weinmuseum in Siders oder das Lötschentaler Museum besichtigen.

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten