Badesee/Strand Ostseebad Binz auf der Insel Rügen und Hiddensee: Position auf der Karte

Strand Ostseebad Binz

Ostseebad Binz
Über den Autor
aktualisiert am 22 May 2025
Bewerte den Badesee/Strand
0
(1)
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Seehöhe: m
Länge: 12 km
Wassertemperatur:Keine Angabe
Wasserqualität:Keine Angabe

Freizeitangebot

Wasserski
Surfschule
Segelschule
Beachvolleyball
Tretbootverleih

Ausstattung

FKK-Bereich
Liegeflächen

Strand

Das Ostseebad Binz bietet einen Strandkorbverleih direkt am Strand an.
© TMV/Gohlke Das Ostseebad Binz bietet einen Strandkorbverleih direkt am Strand an.

Zwischen Binz und Prora erstreckt sich ein über zwölf Kilometer langer, feinsandiger Strand, der mit freiem Blick bis zum Kap Arkona und dem bewaldeten Höhenzug der Granitz begeistert. Ob ruhige Momente für dich allein, gemeinsame Stunden mit der Familie oder entspannte Spaziergänge entlang der Ostsee – hier findest du Raum zum Durchatmen und Genießen.

Der Strand der Binzer Bucht punktet mit feinem, hellem Sand, einem flach abfallenden Ufer und einer geschützten Lage an der Prorer Wiek. Egal ob du mit der Familie unterwegs bist, sportliche Aktivitäten liebst oder einfach nur Ruhe suchst – dank großzügiger Strandabschnitte und zahlreicher Zugänge aus dem Ort heraus ist hier immer genügend Platz für entspanntes Strandvergnügen.

Vielfältige Strandabschnitte

Die Küste zwischen Binz und Prora bietet dir viel Abwechslung: Sportfans kommen rund um Mukran mit Beachvolleyball, Surf- und Kite-Angeboten auf ihre Kosten. Für FKK-Anhänger und Hundebesitzer stehen spezielle Bereiche zur Verfügung, in denen ungestörtes Baden möglich ist. Kulturelle Veranstaltungen und kleinere Events sorgen am Strandabgang 7 im Sommer für zusätzliche Unterhaltung.

Besonders familienfreundlich sind die flachen Einstiege ins Meer sowie Spielbereiche am Familienstrand. Von hier aus erreichst du auch bequem die Promenade mit der Binzer Seebrücke sowie die geschichtsträchtigen Gebäudekomplexe von Prora.

Entlang des Strandes der Binzer Bucht findest du auch mehrere Strandbars und Restaurants, die perfekt sind für eine kulinarische Pause mit Meerblick. Besonders beliebt ist etwa die Strandbar 28 an der Seebrücke Binz, die neben kalten Getränken auch kleine Snacks anbietet. Weitere gastronomische Highlights sind das Café Strandläufer mit frischen Fischgerichten und das Mariandl am Meer, das bayerische Gemütlichkeit direkt an die Ostsee bringt.

>> Entdecke weitere Highlights an der Ostseeküste

FKK-Bereich
Liegeflächen

Freizeitangebot

Das Ostseebad Binz bietet ideale Bedingungen zum Stand-up-Paddling.
© TMV/Kirchgessner Das Ostseebad Binz bietet ideale Bedingungen zum Stand-up-Paddling.

Der Strand der Binzer Bucht bietet nicht nur Erholung, sondern auch abwechslungsreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeit. Beachvolleyballfelder findest du an mehreren Strandabschnitten, und in den Sommermona oder Strandgymnastik.

Auch Wassersportfans kommen hier auf ihre Kosten: An verschiedenen Strandabschnitten kannst du Tretboote mieten oder dich beim Windsurfen, Segeln und Wasserski ausprobieren. Für Kitesurfer steht am Strandabgang 67 ein eigener Spot zur Verfügung. Anfänger wie Fortgeschrittene haben zudem die Möglichkeit, an Kursen für Surfen, Katamaransegeln oder Kajakfahren teilzunehmen. Wer lieber etwas Ruhigeres bevorzugt, findet entlang des Strandes mehrere Self-Rental-Stationen für Stand-Up-Paddling.

Surfschule
Segelschule
Beachvolleyball
Tretbootverleih

Wissenswertes

Mehr anzeigen

Videos zum Strand Ostseebad Binz

Deine Reise beginnt hier - Binzer Bucht | 01:38
SCHMACHTER LOUNGE im Ostseebad Binz 2022
Zum Sonnenuntergang in Binz sitzt du am Schmachter See in...
BARFUß KONZERT im Ostseebad Binz 2022
Hier am Strandabgang 7, unweit vom Müther-Turm, spielen...
Sonnenaufgang mit Meerblick am Ostseestrand
An jenem Morgen mussten wir unbedingt diesen tollen...

Anfahrt

Die Binzer Bucht liegt an der Ostküste Rügens und ist über die B196 sowie die L29 bequem mit dem Auto erreichbar. Der Ort Binz selbst verfügt über ein gut ausgeschildertes Parkleitsystem mit mehreren zentralen Parkplätzen. Wer in Prora startet, findet ebenfalls Parkmöglichkeiten in Strandnähe.

Mit der Bahn ist die Anreise ebenfalls komfortabel: Der Bahnhof Ostseebad Binz wird regelmäßig von regionalen und überregionalen Zügen angefahren. Auch Prora verfügt über eine Haltestelle, die besonders für Gäste mit Gepäck oder Strandutensilien praktisch ist. Von beiden Stationen ist der Strand fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Zudem verbindet die Regionalbahnlinie RE27 Sassnitz, Prora und Binz direkt entlang der Küste.

Kontakt

BINZER BUCHT TOURISMUS
Heinrich-Heine-Straße 7
18609
Ostseebad Binz
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%62%69%6e%7a%65%72%2d%62%75%63%68%74%2e%64%65
+49 38393 148 148

Forum und Usermeinungen

Bewerte den Badesee/Strand
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über den Badesee/Strand "Ostseebad Binz"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Angebote & Tipps
Anzeige
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten