Wanderung Gasteiner Höhenweg im Gasteinertal: Position auf der Karte

Wanderung Gasteiner Höhenweg

Gasteiner Höhenweg

Höhenprofil

Min: 845 m
Max: 1,041 m
Aufstieg: 297 m
Abstieg: 122 m
  • Neue GPS Daten hochladen
Über den Autor
aktualisiert am 23 Apr 2025
Bewerte die Wanderung
0
(1)
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Allgemeines
Schwierigkeit
Leicht
Strecke: km
Gehzeit:2 Std 30 Min
StartBad Hofgastein
ZielBad Gastein
Min: 845 m
Max: 1,041 m
Aufstieg: 297 m
Abstieg: 122 m

Wegbeschaffenheit

Feldweg
Waldweg

Routenbeschreibung

Der Gasteiner Höhenweg eröffnet beeindruckende Panoramablicke auf Bad Hofgastein und die umliegende Bergwelt.
© Marktl Photography Der Gasteiner Höhenweg eröffnet beeindruckende Panoramablicke auf Bad Hofgastein und die umliegende Bergwelt.

​Der Gasteiner Höhenweg ist ein beliebter Wanderweg im Salzburger Gasteinertal, der die Kurorte Bad Gastein und Bad Hofgastein verbindet. Mit einer Länge von etwa 8 Kilometern und einer Gehzeit von rund 2,5 Stunden eignet sich die Strecke besonders für Familien und Genusswanderer.

Startpunkte und Rückwege

Der Gasteiner Höhenweg kann in beide Richtungen begangen werden – von Bad Hofgastein nach Bad Gastein oder umgekehrt.

In Bad Hofgastein beginnt der Gasteiner Höhenweg häufig am Tauernplatz, nahe der Alpentherme, oder direkt bei der Pfarrkirche. Von dort führt der gut ausgeschilderte Weg durch den Marienwald bis zum Café Gamskar.

Wer in Bad Gastein startet, kann entweder vom Bahnhof aus loswandern oder über das idyllische Kötschachtal einsteigen – beim ehemaligen Hoteldorf Grüner Baum, das auch mit dem Bus gut erreichbar ist.

Für den Rückweg stehen öffentliche Busverbindungen zwischen den beiden Orten zur Verfügung. Alternativ kann man natürlich auch den Weg wieder zurückwandern.

Der Höhenweg

Der Gasteiner Höhenweg verläuft auf den Ausläufern des Graukogels, deutlich oberhalb des Talbodens, und verbindet die Orte Bad Gastein und Bad Hofgastein auf etwa 1.000 Metern Seehöhe. Die Strecke ist durchgehend gut ausgeschildert und überwiegend einfach begehbar – mit moderaten Steigungen und teils naturbelassenen Abschnitten. Gut machbar ist der Weg auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl, da er großteils barrierearm ausgebaut ist.

Die Route führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus blühenden Almwiesen, lichten Mischwäldern und felsigen Passagen. Unterwegs passiert man mehrere liebevoll restaurierte Mühlen und urigen Bauernhäusern.

Der Gasteiner Höhenweg ist meist von Ende November bis Anfang Mai gesperrt. Informiere dich vorab über die aktuelle Begehbarkeit.

Für Hunde geeignet
Für Kinder geeignet
Festes Schuhwerk notwendig
Einkehr vorhanden

Einkehr

Entlang des Weges laden mehrere Gasthäuser und Cafés zur Rast ein, darunter das Café Gamskar und das Café Sonnberg. Diese bieten nicht nur kulinarische Stärkungen, sondern auch herrliche Ausblicke auf das Gasteinertal.

Wissenswertes

Mehr anzeigen
  • Auf dieser leichten Wanderung legst du über 7 km zurück. Somit handelt es sich um eine eher kürzere Tour. Im Durchschnitt liegt die Länge der Wanderungen in Salzburg bei ungefähr 15 km.
  • Auf der Wanderung überwindest du 297 steigende Höhenmeter. Der höchste Punkt befindet sich auf 1,041 m.
  • Diese Strecke kann mit Kindern zurückgelegt werden und ist familienfreundlich. Du kannst die Wanderung auch mit deinem Hund zurücklegen. (Alle Wanderungen mit Hund in Salzburg)
  • Festes Schuhwerk wird für diese Wanderung empfohlen. Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang dieser Strecke auch.

Videos

Gasteiner Höhenweg | Bad Hofgastein -... | 08:22
Bad Gastein nach Bad Hofgastein Höhenweg...
Der Gasteiner Höhenweg ist eine leichte Wanderung für die...
Gasteiner Höhenweg
Auch bei Regen ein sehr schönes Highlight in der Region,...
Gasteiner Höhenweg - Von Bad Gastein nach...
MDS.Chanel 4K Wanderung

Highlights der Tour

Der Wasserfall in der Gadaunerer Schlucht ist einer der eindrucksvollsten Abschnitte entlang des Gasteiner Höhenwegs.
© Marktl Photography Der Wasserfall in der Gadaunerer Schlucht ist einer der eindrucksvollsten Abschnitte entlang des Gasteiner Höhenwegs.

Ein besonderes Erlebnis entlang des Gasteiner Höhenwegs ist die Gadaunerer Schlucht. Der Weg führt durch einen aus dem Fels geschlagenen Tunnel und gibt dabei eindrucksvolle Blicke auf Wasserfall, Gesteinsformationen und die steilen Wände der Schlucht frei. Begleitet wird die Wanderung von Panoramaausblicken über das Gasteinertal und die Gipfel der Hohen Tauern.

Varianten

Je nach Ausgangspunkt lässt sich die Wanderung zu einer längeren Tour erweitern. So kann der Höhenweg mit der Kaiser-Wilhelm-Promenade kombiniert werden, die ins Zentrum von Bad Gastein führt. Alternativ besteht die Möglichkeit, von Bad Hofgastein über die Achenpromenade zurückzukehren.

Anfahrt zum Startpunkt

Die beiden Startpunkte Bad Hofgastein und Bad Gastein sind gut an Auto- und Bahnverbindungen angebunden.

Mit dem Auto

Aus Richtung Salzburg oder Villach nimmst du die A10 Tauernautobahn bis Bischofshofen, folgst der B311 nach Lend und fährst weiter auf der B167 ins Gasteinertal. Für einen Start in Bad Hofgastein biegst du bei der mittleren Dorfeinfahrt vor der Schlossalmbahn ab. Dort steht ein großer, kostenloser Parkplatz gegenüber der Talstation zur Verfügung. Wer in Bad Gastein loswandern möchte, folgt der Straße weiter ins Ortszentrum.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch mit der Bahn ist die Anreise unkompliziert. Fahre bis zum Bahnhof Hofgastein, von dort bringt dich der Bus (Linie 557) zur Haltestelle Tauernplatz – nur wenige Gehminuten vom Höhenweg entfernt. Alternativ steigst du direkt in Bad Gastein aus, wo der Wanderweg ebenfalls bequem vom Zentrum erreichbar ist.

Kontakt

Gasteinertal Tourismus GmbH
Gasteiner Bundesstraße 367
5630
Bad Hofgastein
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%67%61%73%74%65%69%6e%2e%63%6f%6d
+43 6432 3393 0
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte die Wanderung
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über die Wanderung "Gasteiner Höhenweg"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten