Ausflugsziel Das Parlamentsgebäude in Budapest in Budapest: Position auf der Karte

Das Parlamentsgebäude in Budapest

Das Parlamentsgebäude in Budapest
Über den Autor
aktualisiert am 23 Jul 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene HUF13,000
Jugendliche HUF6,500
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos

Webcams

Leider ist im Moment keine Webcam verfügbar
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Das prunkvolle Treppenhaus im Inneren des Parlamentsgebäudes beeindruckt mit goldenen Verzierungen, roten Teppichen und neogotischem Dekor
© Visit Hungary Das prunkvolle Treppenhaus im Inneren des Parlamentsgebäudes beeindruckt mit goldenen Verzierungen, roten Teppichen und neogotischem Dekor

Majestätisch ragt es am östlichen Donauufer empor: Das Parlamentsgebäude in Budapest ist nicht nur Sitz der ungarischen Nationalversammlung, sondern auch eines der eindrucksvollsten Bauwerke Europas. Mit seinen vielen Türmchen, der gewaltigen Kuppel und der direkten Lage am Flussufer zählt es zu den meistfotografierten Wahrzeichen der Stadt – besonders bei Sonnenuntergang, wenn sich die Fassade golden im Wasser spiegelt.

Ein Palast für das Volk – außen wie innen ein Monument

Das Gebäude misst stolze 268 Meter in der Länge, ist 123 Meter breit und erreicht mit seiner Kuppel eine Höhe von exakt 96 Metern – eine symbolträchtige Zahl, die an das Jahr 896 erinnert, als sich die Magyaren in der Region niederließen. Mit insgesamt rund 700 Räumen, 10 Innenhöfen und 29 Treppenhäusern zählt das Parlamentsgebäude zu den größten seiner Art weltweit.

Seine neogotische Architektur mit filigranen Türmchen und Rundbögen wurde vom britischen Westminster Palace inspiriert. Im Inneren beeindrucken vor allem die aufwändig gestaltete Ehrentreppe, kunstvolle Deckengemälde von Károly Lotz und der prachtvolle Kuppelsaal. In diesem Saal wird die Stephanskrone, die Krönungskrone des ersten ungarischen Königs, ausgestellt – streng bewacht von einer Ehrenwache. Auch die ehemalige Abgeordnetenkammer und der Sitzungssaal des Oberhauses können besichtigt werden.

Tipp: Den besten Fotospot auf das Parlament hast du von der Budaer Seite – etwa von der Fischerbastei, dem Donauufer oder bei einer Bootsfahrt auf der Donau.

Entstehung und Geschichte

Der Bau des Parlaments begann 1884 und dauerte ganze 17 Jahre. Fertiggestellt wurde es 1902 – in einer Zeit des aufkeimenden Nationalbewusstseins der Ungarn. Das neue Regierungsgebäude sollte bewusst einen Kontrapunkt zum königlichen Burgpalast auf der Budaer Seite setzen. Verantwortlich für die Planung war der ungarische Architekt Imre Steindl, der sich stark am britischen Parlament orientierte, dem er jedoch mit ungarischen Elementen eine eigene Identität verlieh.

Seit seiner Eröffnung ist das Gebäude ununterbrochen Sitz des ungarischen Parlaments. Heute besuchen jährlich über eine halbe Million Menschen den imposanten Bau und bestaunen damit nicht nur ein politisches, sondern auch ein kulturelles Herzstück des Landes.

Anfahrt

Das ungarische Parlament liegt gut sichtbar im 5. Bezirk von Pest, direkt am Donauufer (Kossuth Lajos tér). Die U-Bahnlinie M2 hält direkt vor dem Gebäude an der Station "Kossuth Lajos tér". Alternativ fahren auch mehrere Straßenbahnlinien, darunter die beliebte Tram 2, die als eine der schönsten Europas gilt, am Parlament vorbei. Vom Stadtzentrum oder von der Kettenbrücke aus erreichst du das Gebäude in wenigen Minuten zu Fuß.

Videos

Budapest Parliament Visit | Watch... | 05:20
Budapest 4K Walk Around the Parlament and...
This is a Budapest 4K Walk Around the Parlament and...

Kontakt

Parlamentsgebäude
Kossuth Lajos tér 1-3
1055
Ungarn
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Das Parlamentsgebäude in Budapest"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten