Der Dresdner Zwingerhof ist nach 4,5 Jahren Sanierung wieder geöffnet. Der Freistaat investierte 17 Mio. Euro in die Modernisierung des barocken Ensembles: neuer Belag, Beleuchtung und Mediennetz. Im Frühjahr kehren die Orangenbäume zurück.
Breitachklamm ist Naturwunder 2025
vor 1 Monat
Die Breitachklamm im Allgäu hat die Online-Abstimmung der Heinz Sielmann Stiftung deutlich gewonnen und ist Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025. Die bis zu 150 Meter tiefe Schlucht im Oberstdorf beeindruckt mit spektakulären Felswänden, tosenden Wasserfällen und einzigartiger Flora und Fauna.
Die Standseilbahnen von Lissabon sind technische Meisterwerke des 19. Jahrhunderts, die bis heute das Gesicht der Stadt prägen. Insgesamt drei historische Bahnen – Ascensor da Glória,...
Das Time Out Market Lisboa ist ein moderner kulinarischer Treffpunkt , untergebracht in der denkmalgeschützten Markthalle Mercado da Ribeira an der Avenida 24 de Julho. Das Konzept...
Die Sé de Lisboa ist nicht nur die älteste Kirche Lissabons, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis von über 800 Jahren Geschichte. Die Kathedrale erhebt sich im Herzen des...
Die Kellerjochkapelle thront auf 2.344 Metern Höhe in den Tuxer Alpen und gilt als eines der bekanntesten Symbole der Silberregion Karwendel. Sie befindet sich oberhalb der...
Die Igreja de Santo António ist ein bedeutendes Heiligtum im Herzen Lissabons und erhebt sich über dem Geburtsort Santo Antónios, des Schutzheiligen der Stadt. Die barocke Kirche...
Hoch über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel thront die Festung Ehrenbreitstein , das Wahrzeichen von Koblenz und eine der größten und bedeutendsten...
Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel erhebt sich die Basilika St. Kastor, ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte und zugleich ein Ort, der mit seinem angrenzenden Blumenhof bis...
Die Liebfrauenkirche ist eines der bedeutendsten historischen Bauwerke der Koblenzer Altstadt. Mit ihren beiden barocken Zwiebeltürmen, die jeweils etwa 98,5 Meter hoch sind, prägt...
Hoch über dem Rhein verbindet die Seilbahn in Koblenz Geschichte, Technik und ein unvergessliches Panorama zu einem Erlebnis, das Besucher begeistert. Die...
Schaurig-schön: Die berühmtesten Friedhöfe in Europa Nicht nur für Gruselfans kann sich ein Ausflug zu einem Friedhof lohnen. Ja, wir meinen das völlig ernst - schließlich handelt es sich bei Friedhöfen häufig um historische Anlagen mit reicher Geschichte, idyllischer Parkgestaltung und nicht... mehr...
Langstreckenflüge meistern: Gesund und entspannt ankommen Wenn du einen Langstreckenflug vor dir hast, kennst du das sicher: Sitzfleisch, Müdigkeit, trockene Luft, Jetlag – eine echte Herausforderung. Aber mit ein paar Tricks kannst du deine Reise deutlich angenehmer gestalten. Hier erfährst du, wie du... mehr...
Spektakuläre Unterwasserwelt: Die Sea Life Aquarien in Deutschland Du hast bisher gedacht, die faszinierende Unterwasserwelt sei in Deutschland schwer zu erkunden? Dann ist es an der Zeit, dich vom Gegenteil zu überzeugen! Die insgesamt sieben Sea Life Aquarien in Deutschland bieten dir die... mehr...
Kreuzfahrten im Trend – warum 2026 neue Maßstäbe setzt Kreuzfahrten erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, doch während die Saison 2025 nun zu Ende geht, richtet sich der Blick bereits auf die kommenden Trends. Viele Reedereien nutzen den Herbst, um besondere Angebote auf den Markt zu... mehr...
Top-Ausflugsziele: 7 Attraktionen in Wien Wien da denkt man an Sachertorte, Sissi und Wiener Schmäh. Doch die Hauptstadt Österreichs hat mehr zu bieten als nur Leckereien, kaiserliche Nostalgie und einen eigentümlichen Dialekt. Wer nach Wien reist, den erwarten allerlei Prachtbauten,... mehr...
News Ticker
Dresdner Zwinger erstrahlt in neuem Glanz
Der Dresdner Zwingerhof ist nach 4,5 Jahren Sanierung wieder geöffnet. Der Freistaat investierte 17 Mio. Euro in die Modernisierung des barocken Ensembles: neuer Belag, Beleuchtung und Mediennetz. Im Frühjahr kehren die Orangenbäume zurück.
Breitachklamm ist Naturwunder 2025
Die Breitachklamm im Allgäu hat die Online-Abstimmung der Heinz Sielmann Stiftung deutlich gewonnen und ist Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025. Die bis zu 150 Meter tiefe Schlucht im Oberstdorf beeindruckt mit spektakulären Felswänden, tosenden Wasserfällen und einzigartiger Flora und Fauna.