Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband Links im Bild ist der Mantel des Österreichischen Kaiser aus dem Jahr 1830 zu sehen. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband In der Kaiserlichen Schatzkammer Wien ist das Thron-Wiegenbett von Napoleons Sohn ausgestellt. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband Die Krone von Kaiser Rudolf II. wurde später zur österreichischen Kaiserkrone. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband Zur Sammlung gehört auch einer der größten Smaragde der Welt. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband In der Weltlichen Schatzkammer findest du die Insignien des Heiligen Römischen Reiches. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband Diese Wappenkette aus dem 16. Jahrhundert wurde für den Herold des Ordens vom Goldenen Vlies angefertigt. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband Der Krönungsmantel stammt aus dem 12. Jahrhundert. Kaiserliche Schatzkammer Wien (c) KHM-Museumsverband Der Griff und die Scheide des Ainkhürn-Schwerts bestehen aus einem Narwalzahn, der früher für das Horn eines Einhorn gehalten wurde.